Friday, 9 September 2011

whatsyourname? whatsyourcountry?

Ohje, das ist eigentlich alles viel zuviel um es zu erzaehlen.
Wir sind mittlerweile in Bijapur (ca. 500 km) von Mumbai entfernt und meine tastatur hakt fuerchterlich.
Nachdem wir noch einen Tag durch Mumbai gelaufen sind, am Strand in eine art Hindi-Festival geraten sind, zugreservierung trotz taxi-fahrt nich bekommen haben (war aber auch nich so schlimm, ging auch nur um den anschlusszug) haben wir es dann auch wieder zum hotel geschafft. mumbais s-bahn ist echt der hit, dagegen ist paris ein witz. es gibt nirgends streckenplaene, man muss sich halt irgendwie immer durchfragen auf welches gleis und dergleichen man muss, wo man umsteigt und so.
wenn der einfahrende zug eine gewisse geschwindigkeit unterschreitet fangen gleichzeitig menschen an aus dem zug und in den zug rein zu springen, wobei gerempelt wird als wuerde nicht alle 10 minuten ein zug kommen (tuts aber). Wenn man dann falsch steht laeuft man gefahr in dem totalueberfuellten ding nicht mehr raus zu kommen, haeufig aber auch gar nicht mehr rein. so tollkuehn uns einfach aussen an die tuer zu haengen, wie das viele viele inder machen, waren wir dann doch nicht.

das erste indische bier haben wir dann auch noch direkt gegenueber dem hotel gefunden und bei einem kleinen abendessen genossen (wohltat bei dem klima!). Ist hier auf jeden fall noch weniger verbreitet als fleisch.
mit einem tuktuk (eriks erste tuk-tuk-fahrt) haben wirs dann auch noch fast eine stunde vor abfahrt zu unserem nachtzug nach sholapur geschafft. schlafen hat irgendwie doch nicht so gut geklappt. entweder wars zu laut, zu rucklig, zu kalt oder zu warm.
unser gepaeck wurde nicht geklaut und wir waren sogar puenktlich um 6:20 in sholapur. selbst unser ticket haben wir problemlos bekommen. nur war nirgendwo das gleis fuer unseren zug zu entnehmen.
fand sich dann aber auch und nach 3 stunden waren wir dann in bijapur. zwar nicht kuehler, aber wenigstens nicht so feucht, weshalb sich das klima viel besser aushalten laesst, als in mumbai.

ein hotel war gefunden (weniger als 10 euro fuer ein doppelzimmer) und wir haben etwas die stadt erkundet, auch um zu erfahren, wie man mit dem bus denn weiter kommen kann. die informationen die man bekommen hat, sind sehr widerspruechlich, aber wir verlassen uns mal auf den bus am busbahnhof.
das war gestern. heute haben wir uns Gol Gumbaz (http://de.wikipedia.org/wiki/Gol_Gumbaz) angesehen, ein riesiger grabmal-dom. ganz schoen beeindruckend. uebrigens haben wir bis jetzt vll 6 nicht-inder gesehen in der zeit, die wir schon hier sind. entsprechend bunte hunde sind wir dann auch auf der strasse und werden von allen moeglichen leuten freundlich nach dem namen oder der herkunft gefragt oder uns wird einfach nur die hand gecshuettelt. das ging vorhin bei Gol Gumbaz soweit, dass wir mit einem dutzend indern nacheinander fuer fotos posiert haben und, nachdem wir zwei kindern die hand geschuettelt hatten, kam eine horde von etwa 20 anderen kindern angerannt und jeder hat "whatsyourname?" gefragt. doch ungewohnt und anstrengend, aber auch lustig.

gestern, bei unserer erkundung der stadt, hatten wir uns ein wenig in einen park gesetzt und irgendwann kamen drei junge (und hoechst wahrscheinlich schwule) inder an und haben ein gespraech begonnen. in dessen verlauf wurden wir erst fuer moslems (wegen der baerte) und anschliessend fuer ein schwules paerchen gehalten (wegen meiner haare). erik wurde zum abschied und zur erinnerung noch ein portraitfoto von einem der drei zugesteckt. laut ihnen ist der park wohl ein schwulentreffpunkt.

da fallen mir noch zwei anekdoten des gestrigen tages ein: ich wurde von einer kuh attakiert und erik hat ungewollt ein maedchen verstuemmelt. war aber beides nicht unsere schuld! vor allem habe ich die kuh nicht provoziert oder so. und das radfahrende maedchen hat erik aus versehen (unterstelle ich mal) gestreift und ist daraufhin hingefallen. zaehne hat sie wohl keine verloren, die lippe war aber doch aufgeschuerft.

heute war dann auch der erste tag, an dem etwas mal nicht so gut funktioniert hat. wir haben eine stunde im bahnhof verbracht, um zwei zuege zu buchen, konnten uns aber nur auf die warteliste setzen lassen.
unser weiterer plan sieht vor, gleich nach hospet mit dem bus zu fahren, von da aus mit dem bus nach hampi zu fahren und dort die nacht zu verbringen. anscheinend werden wir zu zwei naechten gezwungen sein, weil der angepeilte nachtzug nach bangalore und anschliessend von da nach chennai voll ist.
wir hatten halt gedacht den tag ueber die ruinen von hampi (http://de.wikipedia.org/wiki/Hampi) zu besichtigen und die nacht und den halben folgenden tag im zug zu verbringen. wir werden probieren mit dem bus weiter zu kommen oder eben die 3 naechte in hampi und umgebung rumzukriegen.

Internet zu finden ist doch schwerer als gedacht, aber sollte in hampi wohl zu schaffen sein.
insgesamt ist also alles gut, nur ganz anders als gewoehnt. aber das hat ja auch keiner erwartet.
da sagen fotos aber sicherlich mehr als worte.

No comments:

Post a Comment